Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
Oberschule Westercelle feiert Erasmus-Tag
Gesundheitstag des siebten Jahrgangs im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler:innen stark!“
Ende November bekam unsere Schule im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler:innen stark!“ Besuch von acht Gastschülerinnen und Gastschülern sowie vier Lehrerinnen aus Nordmazedonien und Litauen. Die Partnerschulen aus Dänemark und Slowenienmussten ihre Teilnahme coronabedingt leider kurzfristig absagen.
Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler:innen stark!”
Eine große Reise stand bevor:
Frau Mohs und Herr Hofstede machten sich mit Enrico, Mathilde, Jerrit und Alexander auf den Weg nach Marinha Grande in Portugal. Die Vorfreude war groß.
Mach mit! Kroatien: 19. – 24.09.2022
Am 19. September 2022 reisten wir mit vier Jugendlichen und zwei Lehrkräften nach Kroatien. Wir trafen uns schon zeitig und ziemlich müde am Flughafen in Hannover. Von dort aus ging es mit dem Flugzeug über Frankfurt nach Zagreb. Am Flughafen Frankfurt waren wir nicht die einzigen Wartenden: Wir teilten uns den Wartebereich mit der maltesischen U17-Nationalmannschaft.
Erasmus+ - Austausch in Biesiadki/ Polen (13.03. – 18.03.2023)
Am 13.03.2023 ging es endlich los:
Unser Erasmus+ - Austausch nach Polen startete!
Hierfür trafen sich die Schüler*innen Ilja Schatt, Antonia Schuster, Ben Engelen und Izabella Hamann mit ihren Lehrerinnen Alena Knost und Milena Hermann früh morgens am Celler Bahnhof, um mit dem Zug Richtung Krakau aufzubrechen.