
Schwedenaustausch mit Erasmus:
Projektaustausch „Mach mit!“ mit Erasmus:
Wichtiger Hinweis:
in der Woche vom 4.7. - 8.7.2022 findet an unserer Schule die Projektwoche zum Thema "Europa" statt. Diesbezüglich werden unterschiedlichste Projekte angeboten, alle mit Bezug zu dem Thema. Informationen und Beschreibungen zu den einzelnen Projekten erhaltet Ihr von Euren Klassenlehrerinnen und -lehrern, anschließend werden die Listen im Klassenraum aufgehängt. Um auch bequem von zu Hause einen Überblick über das diesjährige Angebot zu erhalten, findet Ihr/finden Sie diese Listen auch auf unserer Homepage.
Die Wahl wurde bereits durchgeführt!
Die Wahl der Projekte findet selbstständig im Zeitraum 25.5.-2.6.2022 über das "Kurswahlen"-Modul in IServ statt. Dieses befindet sich in der Liste mit den Modulen. Eine genaue Anleitung zur Wahl erhalten die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig per Email über IServ.
Jahrgang 5/6 | Jahrgang 8 | Jahrgang 7/9 |
Projektliste 5/6 |
Projektliste 8 |
Projektliste 7/9 |
Informationen für das Schuljahr '21 / '22
Tag der offenen Tür - digital
Pandemiebedingt kann der "Tag der offenen Tür" in diesem Jahr nicht stattfinden. Dieses Video ermöglicht Euch und Ihnen dennoch einen Einblick in unser Schulleben und zeigt zumindest einen Teil der vielfältigen Möglichkeiten die unsere Schule bietet.
Oberschule Westercelle erhält zehn hochwertige Fußbälle.
Erstes offizielles Schachturnier an der OBS Westercelle
Zum ersten Mal und mit großem Zuspruch der Schülerschaft hat an unserer Schule ein offizielles jahrgangsübergreifendes Schachturnier, das Oberschule WestercelleChess Open stattgefunden. Am 17.03. und 31.03.2022 traten insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler(SuS) der Jahrgänge 6-10 gegeneinander an,
Die Umgestaltung zur Campusschule
Nachwuchskünstler stellen ihre Werke in Hannover aus
Am 13. März haben der Kultusminister Grant Hendrik Tonne und der Bürgermeister Thomas Hermann in Hannover die Ausstellung „Jugend gestaltet“ feierlich eröffnet. Die OBS Westercelle ist mit sage und schreibe sechs Schülerinnen und Schülern sowie ihren Kunstwerken vertreten.