Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Congcong Yin bringt chinesische Kultur an die Oberschule Westercelle

Wer etwas über die chinesische Kultur erfahren möchte, ist an der Oberschule Westercelle gut aufgehoben. Dafür sorgt Congcong Yin, die an unserer Schule für acht Monate als Fremdsprachenassistentin arbeitet. Die 23-jährige Germanistik-Studentin aus Peking, die ihre Bachelor-Arbeit über Günter Grass‘ Novelle „Im Krebsgang“ geschrieben hat, ist im Rahmen eines Austauschs der Hanban Organisation nach Celle gekommen, um die chinesische Kultur zu vermitteln – und die deutsche Kultur selbst zu erfahren. „Dazu habe ich an der Oberschule in vielen Fächern und Klassen hospitiert, von Deutsch und Englisch über Chemie, Physik und Sport bis zu den WPKs Legoroboter und Internetradio“, berichtet sie. Außerdem hat sie die achten Klassen mehrfach an die BBS begleitet. „Dabei lerne ich viel über die Sprache und kann die Lehrer auch ein bisschen unterstützen“.

Allein unterrichtet hat sie an der Oberschule Westercelle noch nicht, doch das soll sich bald ändern: „Ab Januar biete ich eine Chinesisch-AG an, in der die Schülerinnen und Schüler die chinesische Sprache und Kultur an Hand von Liedern, Filmen und den Schriftzeichen kennenlernen können.“

Bis Juni wird Frau Yin noch in Westercelle wohnen und an der Oberschule arbeiten, danach setzt sie ihr Master-Studium in Peking fort.