Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Quelle Foto:  https://www.cz.de/celle/celle/lehrerfortbildungskurse-lehrerfortbildungskurse-zur-staerkung-der-lebenskompetenz-bei-schuelernLions Club-Abend in der OBS Westercelle

Jugendliche für den Umgang mit Krisensituationen zu stärken, ist die Grundidee des Lehrerfortbildungsprogramms von Lions-Quest. Zu einem Austausch über die vermittelten Inhalte im Unterricht fanden sich Lehrkräfte und Mitglieder der Lions in der Oberschule Westercelle ein.

 

Die Wahl des Ortes war kein Zufall, denn die OBS Westercelle hat bereits im Jahr 2018 das Lions-Quest-Qualitätssiegel und vor Kurzem die Re-Zertifizierung erlangt. Zudem werden regelmäßig Fortbildungen – in Celle wurden seit 2015 in 17 Kursen 416 Lehrkräfte ausgebildet – in den Räumen der Schule abgehalten. Neben dem Grundkurs „Erwachsen werden“ (Schwerpunkt Förderung sozialer Kompetenzen) und dem Kurs „Erwachsen handeln“ (Schwerpunkt Demokratiefähigkeit und gesellschaftliches Engagement) wird seit Juli auch der Kurs „Zukunft in Vielfalt“ angeboten, der sich zeitgemäß mit Migration und Integration befasst.

Während des Treffens kamen neben den Erfahrungen der Lehrkräfte auch Schülerinnen und Schüler zu Wort, indem sie in einer Videoaufzeichnung ihre Sicht schilderten. Das Programm erfuhr von allen Seiten großes Lob. Bewirtet wurden die Anwesenden durch die Schülerfirma der OBS Westercelle.