Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Oberschule Westercelle gewinnt beim Börsenspiel der Hannoverschen Volksbank

Im Fach Wirtschaft haben die Schüler der Oberschule Westercelle offenbar gut aufgepasst: Beim „VR-Börsenspiel“ der Hannoverschen Volksbank gingen gleich zwei Preise an unsere Schule.

Mehr als 100 Teams von 13 Schulen hatten bei dem Wettbewerb versucht, ihr fiktives Kapital von 50.000 Euro an der Börse innerhalb von acht Wochen zu vermehren. Assil Afroukh, Fabian Belkord und Kevin Trunschke erwiesen bei ihren Aktientransaktionen besonders viel Geschick: Sie machten 7.065,19 Euro Gewinn und belegten damit den fünften Platz, wofür sie mit einem Sachpreis belohnt wurden.

Der Zusatzpreis für die Schule, die insgesamt am besten abgeschnitten hat, geht ebenfalls nach Westercelle. Die Schüler unserer Oberschule haben ihre Depots insgesamt am  besten verwaltet und im Durchschnitt 3.242,18 Euro Gewinn erwirtschaftet. Dafür gab es einen Geldpreis in Höhe von 300 Euro, den Frau Carlow-Meyer und Herr Börner bei der Preisverleihung am 15. Dezember 2015 im Neuen Rathaus in Hannover entgegennehmen durften.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.