Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

BlinkyWPK Technik lötet an der Universität Hannover

Zwölf Schüler des Technik-WPKs der Oberschule Westercelle haben an der Universität Hannover ihre Löttechnik verfeinert. Zusammen mit Frau Carlow-Meyer und Herrn Großhennig haben sie einen „Blinky-Bären“ gebastelt.

„Dazu haben wir Schalter, Widerstände, LED-Lampen, Kondensatoren und ein Batteriefach auf eine Platine gelötet“, berichtet Hannes Wahrner aus der 6e. An der Lötstation haben sie mit Kolben und Lötzinn gearbeitet und die Lötspitze mit einem Schwamm sauber gehalten. „Überstehende Teile haben wir mit einem Seitenschneider abgeschnitten, und wir mussten auf die richtige Polung achten, damit die Augen des Bären auch blinken“, sagt Frederick Wallheinke. 30 bis 60 Minuten hat das Löten gedauert, das die Schüler in Zweierteams gemacht haben. Vorher hatten sie die theoretischen Grundlagen mit einem Arbeitsblatt bearbeitet und ein Lehrvideo gesehen.

Erfahrungen im Löten hatten die Schüler des WPKs Technik bereits gesammelt. „Wir haben eine Lampe gebastelt, die die Farbe wechselt, eine mechanische Biene und einen automatischen Schuhputzer“, sagt Hannes.

Der Ausflug habe sich für den WPK Technik gelohnt und ebenso wie die praktische Arbeit im WPK viel Spaß gemacht, berichten die Schüler.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.