(zuletzt aktualisiert am 02.04.2021)
Informationen über verpflichtende Corona-Selbsttestungen zu Hause und Aufhebung der Präsenzpflicht
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Brief an die Schülerinnen und Schüler
Information zur Testpflicht (Bitte ausfüllen und in der Schule abgeben!)
Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler
Informationen für das Schuljahr 2020 / 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, euch ab dem 27.08.2020 wieder in der Schule begrüßen zu können.
Wir haben als Schule das Ziel, den Schulstart so normal wie möglich zu gestalten. Dazu haben wir wichtige Informationen für euch und einen neuen Hygieneplan. Wir bitten euch diese sehr sorgfälltig zu lesen und diese zu befolgen.
Begrüßungsbrief von Herrn Krüger mit wichtigen Informationen für den Schultstart
Hygieneplan der Oberschule Westercelle (aktualisiert am 16.11.2020)
Ergänzungen zum Hygieneplan (Stand 08.09.2020)
Mein Kind zeigt Symptome. Darf es in die Schule? (Stand 23.09.2020)
Die Oberschule Westercelle startet mit zwei neuen iPad-Klassen
Auch in diesem Jahr wird an der Oberschule Westercelle das IT-Angebot gefestigt. In der Klasse 6d von Herrn Großhennig im Bildungsgang 2 (Realschulzweig) und der Klasse 7a von Herrn Hofstede im Bildungsgang 1 (Hauptschulzweig) haben die Schülerinnen und Schüler elternfinanzierte iPads mit großer Freude ausgehändigt bekommen.
Berufsberatungsangebot für die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Westercelle
Frau Kämpfert von der Agentur für Arbeit Celle berät und hilft den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Westercelle.
Ob Informationen über Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit, Lernbereitschaft, Mobilität, Aussichten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen, Bewerbungsverfahren, Bewerbungsfristen und vieles mehr.
Die „Stiftung Zukunft Wald“, seit 2011 erfolgreich in nachhaltigen Waldprojekten in Niedersachsen, kooperiert mit der OBS Westercelle, der Stadt Celle und der Bürgerstiftung Celle.