Anmeldung zur Klasse 5 des Schuljahres 2023/2024
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Oberschule Westercelle anmelden möchten.
HIER finden Sie die Online-Anmeldung, welche vom 26.05.2023 bis zum 05.06.2023 freigeschaltet ist.
Unser schriftliches Anmeldeverfahren (nur per Post oder Briefkasteneinwurf) findet im Zeitraum vom 31.05.2023 bis 05.06.2023 statt.
Die persönlichen Anmeldungen erfolgen am:
Dienstag, 06.06.2023 8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.06.2023 8:30 – 12:30 Uhr
Für die persönlichen Anmeldetage vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin unter: 05141 - 593860
Für die Anmeldung drucken Sie bitte die HIER aufgeführten Formulare aus und senden uns diese per Post, stecken sie in unseren Briefkasten oder bringen sie zu den Anmeldetagen mit.
Bei erfolgter Online-Anmeldung entfällt Formular 1 (Anmeldung).
Wenn Sie nicht drucken können, dürfen Sie sich ab dem 02.05.2023 einen kompletten Formularsatz im Eingangsbereich der Oberschule Westercelle abholen.
Schüler der Oberschule Westercelle zum Erasmus-Besuch in Griechenland
Im Rahmen des Erasmus Plus Programms haben sich Schülergruppen der OBS Westercelle und der Copernicus Schule aus Hoorn in den Niederlanden vom 07.-13.05 am Gymnasio Nea Makri in Griechenland getroffen. Nea Makri ist eine Kleinstadt mit direkt an der Ägäis östlich von Athen.
Europatag in der Oberschule Westercelle
Am diesjährigen Europatag erhielten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Oberschule Westercelle eine besondere Gelegenheit, mehr über die zahlreichen Möglichkeiten zu erfahren, wie sie Erfahrungen im Ausland sammeln können. Drei Vortragende vom EuropaDirect Büro in Lüneburg hielten eine spannende Präsentation in der Aula der Schule, die von Unterrichtseinheiten in den Klassenverbänden begleitet wurde.
Alyssa Mrhal, Ekehem Kaur Josan und Matti Bökenkamp aus der 502 gewinnen bei JUGEND CREATIV
Auch in diesem Jahr haben die Volks- und Raiffeisenbanken wieder zum Malwettbewerb aufgerufen. Bei dem 53. Internationalen Jugendwettbewerb „Jugend creativ“, bei dem sich insgesamt 71.000 Schülerinnen und Schüler beteiligt haben, haben die Kunstklassen von Frau Socher Arbeiten zu dem Thema „WIR – Wie sieht Zusammenhalt aus?“ eingereicht.
Monoseum – Die Kunst der Grundfarben
Unter diesem Titel hat der Verein KulturTrif(f)t e.V. ein weiteres Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit Lehrkräften aus verschiedenen Schulen in Celle und Umgebung initiiert; SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen treten mit ihren Werken in einen Austausch über die drei Grundfarben. In Ausstellungen an drei verschiedenen Orten in Celle präsentieren sie ihre Arbeiten der Öffentlichkeit.
Polizeiinspektion Celle setzt auf Präventionsarbeit: Polizist Christian Riebandt sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für Cybermobbing
Zweites offizielles Schachturnier an der OBS Westercelle
Unser Schulschachturnier, das Oberschule Westercelle Chess Open, fand zum zweiten Mal statt und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Schülern. Insgesamt nahmen 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 am 09.03. (Vorrunde) und 23.03.2023 (Finale am Tag der offenen Tür) teil.