Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
OBS-Blog
Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf die kommende Europawahl vor
Wofür steht die Europäische Union und was entscheidet sie? Welche Rolle spielt die EU in der aktuellen Weltpolitik? Wen kann ich am 09.06. wählen? Und wie läuft die Europawahl überhaupt ab? Diesen und vielen weiteren Fragen näherten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Gymnasialklassen von Herrn Großhennig und Herrn Kruse bei einem eintägigen Workshop.
- Details
- Kategorie: Politik
Am 13.03.2024 hieß es für insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 ab zum Ernestinum zum Handballvergleich. Die Jungs hatten an dem Tag insgesamt 4 Spiele und die Mädchen 3 Spiele.
- Details
- Kategorie: Sport
Drittes offizielles Schachturnier an der OBS Westercelle
Das Oberschule Westercelle Chess Open, unser Schulschachturnier, fand bereits zum dritten Mal statt und erfreute sich erneut großer Beliebtheit bei den Schülern. Insgesamt 26 Schüler der Jahrgänge 6-10 nahmen an den Veranstaltungen am 29.02. (Vorrunde) und 14.03.2024 (Finale während des Tages der offenen Tür) teil. Die Spiele wurden im Rapid-Modus ausgetragen, wobei jeder Spieler 10 Minuten Zeit hatte, um den Gegner ins sogenannte "Schachmatt" zu setzen.
- Details
- Kategorie: Schachturniere
Bericht Fußballturnier vom 23.01.2024 in der HBG Halle in Celle
Am 23.01.2024 hatten das HBG zu einem Fußballturnier der Jahrgänge 2012 oder jünger eingeladen.
Teilnehmer: Lewis Mackie, Nico Eisermann, Julian Kresse, Lasse Wichers, Maximilian Niewerth, Louis Schröder, Ben Aschermann, Kinan Neif
- Details
- Kategorie: Sport
Theatererlebnis am Schlosstheater Celle: "Der Besuch der alten Dame"
Am 29. November 2023 begab sich der 9. Jahrgang der Oberschule Westercelle auf ein aufregendes Kulturabenteuer im Schlosstheater Celle. Die Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit ihren begleitenden Fachlehrern aus den Fächern Kunst und Deutsch das Theaterstück "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. Die Klassen 9G1, 9R1i, 9R2 und 9R3 tauchten in die Welt des Dramas ein und ließen sich von der Inszenierung verzaubern.
- Details
- Kategorie: Deutsch
Erasmus+ Akkreditierung: Besuch der IES Puerto Cabras in Fuerteventura
Im November 2023 hatten die Lehrerinnen Frau Dücomy und Frau Niemann die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen der Erasmus+-Akkreditierung die IES Puerto Cabras in Puerto del Rosario, Fuerteventura, zu besuchen. Die IES Puerto Cabras, im Norden der Inselhauptstadt gelegen, beherbergt 566 Schülerinnen und Schüler, die von einem engagierten Team aus 57 Lehrkräften betreut werden.
- Details
- Kategorie: Job-Shadowing