Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 3537“The Big Challenge” A certificate for your language skills!

Was ist „Big Challenge“?

„The Big Challenge“ ist ein cooler Englischwettbewerb, an dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilnehmen – von Klasse 3 bis 9. Auch bei uns an der Oberschule Westercelle bist du dabei!

Warum solltest DU teilnehmen?

Ganz einfach: Du kannst zeigen, wie gut du in Englisch bist – und das Ganze in einem spielerischen Format! Der Wettbewerb macht nicht nur Spaß, sondern bringt dir auch was für die Zukunft:

  • Du bekommst ein offizielles Sprachzertifikat.
  • Es gibt tolle Sachpreise.
  • Du sammelst wichtige Prüfüngserfahrung.
  • Das Zertifikat ist ein echter Pluspunkt für Bewerbungen – egal ob für Praktika, Nebenjobs oder Auslandsaufenthalte!

Was wird geprüft?

Ob du lieber online arbeitest oder lieber auf Papier – beides geht! Getestet werden: Leseverstehen, Schreiben, Grammatik und Wortschatz sowie Bildbeschreibung. Also alles, was du so für eine gute Englischnote sowieso immer trainierst! Und keine Sorge – Sprechen musst du nicht!

„The Big Challenge“ an der Oberschule Westercelle im Schuljahr 2024/2025:

In diesem Schuljahr haben 22 Schülerinnen und Schüler teilgenommen:
- 3 aus der 5O3
- 7 aus der 7G1
- 2 aus der 8R3
- 10 aus der 8G1

Der Test fand kurz vor den Osterferien statt, dauerte 45 Minuten und bestand größtenteils aus Multiple-Choice-Fragen, das heißt, dass man aus vorgegebenen Antworten die Richtige ankreuzen musste. 350 Punkte konnte man maximal erreichen.

Hier ein paar Beispiele:

 Bsp

Am 11.06.2025 fand dann um 11:45 Uhr die feierliche Preisverleihung in der Aula statt – mit Urkunden, großartigen Sachpreisen wie Schulmaterial, Postern, Kalendern und Magazinen!

Ein Highlight: Matti Bökenkamp aus der 7G1 hat nicht nur den 1. Platz im Jahrgang 7 geholt – sondern sogar den 3. Platz in ganz Niedersachsen! Mega stark – wir sind super stolz auf dich, Matti!!!...

So, were the examples easy-peasy for you? Then take part next year!
I hope
to see you next year!              

Katherin Lozano-Thies