Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Das France Mobil besucht die Oberschule Westercelle

Am Mittwoch, den 29.05.2015 war Laura Chavot mit dem France Mobil zu Gast in der Oberschule Westercelle.

Jeweils eine Stunde lang bekamen die Schülerinnen und Schüler der Französischkurseder siebten bis neunten Klassen diese Fremdsprache einmal ganz anders präsentiert.

Zuerst musste anhand des französischen Alphabets der Name von Laura Chavot geraten werden. Anschließend waren die Schüler an der Reihe, sich vorzustellen. Danach bot Laura Chavot eine abwechslungsreiche Stunde mit französischer Musik und verschiedenen Spielen.

Auch interessierte Fünftklässler haben mit der Lektorin Laura Chavot erste Versuche im Umgang mit der französischen Sprache unternommen. In einer ersten kleinen Trainingseinheit übte sie mit den Kindern die Aussprache der französischen Buchstaben. Dann wurden Bilder gezeigt, deren Inhalt auf Deutsch benannt werden sollte, woraufhin dann das entsprechende französische Wort vorgetragen wurde. Das sprachen die Kinder der fünften Klassen dann gekonnt nach:

"la balle", "la musique", "la banane", "le kiwi", "le bus", "la classe". Jeder kann schon ein bisschen Französisch – wenn die richtige Aussprache hinzukommt.

Die Zuordnungs- und Ausspracheaufgaben, die dann folgten, wurden in ambitionierten Gruppenwettkämpfen ausgetragen.

Die Fünftklässler müssen sich in den nächsten Wochen entscheiden, ob sie Französisch als Fremdsprache wählen möchten. Einige Schüler werden sicherlich Lust bekommen habe, die Sprache zu erlernen.

 

Merci Laura Chavot et à plus!

C. Muñoz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.