Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

EuropaeischerWettbewerb7Großer Erfolg für Oberschule Westercelle beim Europäischen Wettbewerb

Unter dem Motto „Europa macht Spaß“ fördert der Europäische Wettbewerb seit Jahrzehnten die Kreativität von Schülerinnen und Schülern.
 

Bei der diesjährigen 64. Ausgabe des internationalen Kunstwettbewerbs hat auch die Oberschule Westercelle teilgenommen – und das mit großem Erfolg. Unter der Leitung von Kunstlehrerin Alexandra Socher wurden 60 Beiträge eingesandt, sechs Kunstwerke haben die erste Hürde genommen und sind auf Landesebene in die Endauswahl gekommen. Angelina Fink, Jasmin Landau, Douglas Smith, Leon Holger Weber, Antonia Heitmann und Stella Sophie Pieper könnten sich im Falle eines Sieges über eine Urkunde sowie Geld- und Sachpreise freuen – und ihre Beiträge wären für den Wettbewerb auf Bundesebene qualifiziert. Thematisch behandeln die von den Schülerinnen und Schülern gezeichneten Bilder multikulturelles Leben, die Zukunft in Europa oder europäische Sagengestalten. Die besten Kunstwerke auf Bundesebene werden am 12. Mai auf der Preisverleihung prämiert.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.