Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

XLAB2Klasse 10d besucht XLAB in Göttingen

Am 17. Mai war die Klasse 10d mit Frau Weger und Herrn Domrich in Göttingen im Schülerlabor XLAB.

Dort haben wir viel Neues über Radioaktivität gelernt und Experimente durchgeführt, die wir sonst nicht in der Schule durchführen können. Als wir gegen 10 Uhr ankamen, wurden wir zuerst in zwei Gruppen aufgeteilt und haben eine Sicherheitseinweisung bekommen. Wir haben insgesamt zwei Experimente durchgeführt, eines zum Thema Abschirmbarkeit und eines zur Halbwertszeit und mussten alle Werte und Zeiten genau notieren. Um 13 Uhr konnten wir in der Mensa der Uni Mittagessen und eine Stunde lang Pause machen. Das Highlight des Ausfluges war die Nebelkammer, in der man die natürliche Radioaktivität beobachten konnte. Alles in allem war der Ausflug sehr interessant und lehrreich.
XLAB3XLAB1