Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

DSC 0327Großes Völkerballturnier der Jahrgänge 5 und 6

Am Donnerstag, den 26. Januar stand etwas ganz Besonderes auf dem Stundenplan der 5. und 6. Klassen: das alljährlich stattfindende Völkerballturnier.
 
Unter der Leitung von Frau Mohs und Herrn Wucherpfennig traten von der 1. bis zur 4. Stunde alle 5. Klassen und ab der 5. Stunde bis in den Ganztag alle 6. Klassen gegeneinander an.
Damit alle Schülerinnen und Schüler Einsatzzeit bekommen, wurde jede Klasse in zwei Gruppen unterteilt. Diese durften sich einen eigenen Namen überlegen, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler identifizierten. Alle Teams ließen ihrer Kreativität freien Lauf, sodass beispielsweise Team „Banane“ gegen die „Undercover Gang“ spielte.

An diesem Tag sollten sich insgesamt 22 Mannschaften im Völkerball messen, sodass die Nadelberghalle durch mehrere große Weichbodenmatten in zwei Spielfelder getrennt wurde, auf denen zeitgleich jeweils zwei Teams gegeneinander spielten. Durch lautstarke Anfeuerungsrufe ihrer Mitschüler wurden alle Mannschaften motiviert - der Wille zu siegen war groß. Das durchweg faire und rücksichtsvolle Spielverhalten der Teams wurde dadurch jedoch in keiner Weise beeinflusst. Auch die angehenden Schulsportassistenten aus Jahrgang 8, die Frau Mohs und Herrn Wucherpfennig als zusätzliche Schiedsrichter und Zeitnehmer unterstützten, mussten nur selten ins Spielgeschehen eingreifen.

Bei Jahrgang 5 ging die Mannschaft „Golden Jets“ aus der 5e als Sieger aus dem Turnier. In der 9. Stunde stand endlich auch der Gewinner der 6. Klassen fest: Das 6a-Team „Black And White“ sicherte sich den Sieg in einem spannenden Finale. Die Plätze 1 bis 4 bekamen eine Urkunde überreicht, die jeweils Erstplatzierten wurden zusätzlich mit einer Süßigkeitenbox belohnt.

Catharina Lohpens