Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

"Check the Job" Schüler erhalten Einblick in die Berufspraxis

 

Will ich später mit Holz arbeiten? Mit Metall, Farbe oder doch lieber Textil? Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c konnten am Freitag einen Einblick in unterschiedliche Tätigkeiten aus den Bereichen Handwerk und Industrie bekommen. Bei der berufsorientierenden Maßnahme „Check the Job“, die von Herrn Pattloch organisiert wurde, kamen Vertreter verschiedener Celler Firmen in die Aula der OBS Westercelle und zeigten Auszüge ihrer Arbeit. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler an zehn Stationen selbst Hand anlegen und kleine Holzkonstruktionen basteln, eine Handytasche nähen oder Widerstände löten, um sich hinsichtlich ihrer Berufswünsche zu orientieren oder ihre Entscheidung zu festigen. Die Experten erklärten das Vorgehen dabei und beantworteten geduldig die Fragen der Schülerinnen und Schüler.