Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.
Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.
Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen Iserv, WebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:
Tagesberichte „Hand in Hand – gemeinsam gegen Schulabbruch in Europa“ Copernicus SG, Hoorn, Niederlande im Oktober 2019
In der Woche vom 30. September bis zum 05. Oktober erkundeten Mathilde, Line, Sofia, Leya, Leonie, Emily und Samira aus der 6c für unser aktuelles Erasmus+-Projekt „Hand in Hand – gemeinsam gegen Schulabbruch in Europa“ die Copernicus SG Schule im niederländischen Hoorn.
Tagesberichte „Hand in Hand – gemeinsam gegen Schulabbruch in Europa“
Vestre Skole, Odense, Dänemark im Mai 2019
In der Woche vom 06. bis zum 11. Mai erkundeten Naomi, Ida, Paula, Lena und Emil aus der 7h für unser aktuelles Erasmus+-Projekt „Hand in Hand – gemeinsam gegen Schulabbruch in Europa“ die Vestre Skole im dänischen Odense.
Neues aus dem Erasmus+-Projekt: Hand in Hand – gemeinsam gegen Schulabbruch in Europa
Vom 04. bis zum 09. März 2019 führte das neue Projekt sechs Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen zur Erkundungsreise an die Neue Mittelschule Pettenbach in Österreich.
Neues „Erasmus+“-Projekt startet an der Oberschule Westercelle