• Oberschule Westercelle
    • Aktuelles
    • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Beratungsteam
        • Schulsozialarbeit
        • Beratungslehrer
        • Schulseelsorge
      • Schülervertretung
        • Neues von der SV
      • Freiwilligendienst
    • Schulvorstand
    • Rundgang
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Profile Klasse 9 - 10
    • Aus den Fachbereichen
    • Wahlpflichtkurse 6 - 8
      • künstlerische Gestaltung
      • Robotik
      • Schach
        • Informationen zu Schach
        • Turniere
      • Kochen
      • Technik
  • Schulleben
    • Gesund Leben Lernen (GLL)
    • Lions-Quest
      • Was ist LQ?
      • LQ Beiträge und Presse
    • Schülerfirma
      • Über uns
      • Schulkleidung
        • Infos zur Schulkleidung
        • Angebot
        • Bestellschein für Schulkleidung
      • Einladung zur Mitgliederversammlung
    • Pausenscouts
    • Projektwochen
    • Veranstaltungen
    • Berufsorientierung
    • Begabungsförderung
      • Konzept
      • Projekte
  • Internationales
    • Erasmus +
      • Aktuelle Beiträge
      • Job-Shadowing
      • _________________
      • Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler stark! 2019 - 2021
      • Hand in Hand: Together against schooldropout in Europe! 2018 - 2020
      • Let‘s Cross the Boundaries of Education together. 2017 - 2019
      • Being a European - School, Job an Life in Europe! 2016 - 2018
      • “Mach mit! Verantwortungsvoll als Europäer leben - Umwelt nachhaltig gestalten” 2020 - 2023
    • Austausch
  • Kooperationen
    • Axel-Bruns-Schule BBS II
    • BBS 1 Celle
    • Bomann Museum Celle
    • Celler Evangelische Schule
    • Gedänkstätte Bergen-Belsen
    • Lions Quest - Ein Projekt des Lions Clubs Celle
    • Oberschule Winsen (Aller)
    • Paul Klee Schule
    • phaeno
    • Schlosstheater Celle
    • Stiftung NiedersachsenMetall
  • Service
    • Downloads/Links
    • Krankmeldung
    • Elternbriefe (LEB online)
    • Schulbuchausleihe
      • Kontakt Schulbuchausleihe
      • Informationen und Anmeldung zur Schulbuchausleihe
      • Materiallisten nach Jahrgängen
        • Materialliste Kl 5
        • Materialliste Kl 6
        • Materialliste Kl 7
        • Materialliste Kl 8
        • Materialliste Kl 9
        • Materialliste Kl 10
    • Kalender
    • Aktuelle Schulausfälle (VMZ)?
    • IServ
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intern
    • Schliessfächer Mietra
  • Förderverein
    • Wir stellen uns vor!
    • Unterstüzte Projekte (tbd)
    • Kontaktformular
  • Schulelternrat
  • Suche

IServ | I-Net Menue | Vertretungsplan | Krankmeldung

  1. Startseite
  2. Schulleben
  3. Projektwochen
Müll sammelnRecycling und Müll sammeln

Die Klasse 6d sammelte Müll auf dem eigenen Schulhof als Projekt und wollen damit den anderen zeigen das der Müll in den Mülleimer gehört.

In der Oberschule Westercelle fand vom 1.04.19 bis zum 5.04.19 die Projektwoche statt. Das Projekt Recycling und Müll sammeln von der 6d im Raum A1 war aber ein ganz besonderes, unter der Leitung von Fr. Pape und Fr. Wahrendorff. Am Montag waren sie den ganzen Tag draußen und haben Müll gesammelt. Anschließend machten sie einen Wettbewerb wer am meisten Müll fande. Die 6d fande z. B auf dem Boden ein unangebissendes Käsebrötchen. Sie wollten damit ausdrücken das die Schüler und Schülerinnen nicht den Müll auf den Boden schmeißen sollten. Sie stellten Diagramme auf und verglichen diese. Ihr Ziel war es für die nächste Generation ein sauberes Umfeld zu schaffen. Am Dienstag waren sie erneut draußen um Müll zu sammeln anschließend wollten sie es recyceln. Am Donnerstag haben sie erneut noch einmal Müll gesammelt. Am Freitag haben sie den Schulhof ein letztes Mal gesäubert, sie sammelten denn Müll auf der beim Tag der offenen Tür entstanden ist.

Die 6d wollte schauen wie dreckig der Schulhof. Das Ziel des Projektes war den Leuten zu zeigen wie viel Müll man auf die Straße wirft und man sollte darauf achten.
Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

<strong><span style="text-decoration: underline;"><img src="/images/Bilder/Projekte/Projektwochen/2019/Erlebnispädagogik_und_Integration/Vertrauensspiel2.jpeg" alt="Vertrauensspiel2" width="150" height="113" dir="ltr" style="margin-right: 10px; margin-bottom: 10px; float: left;" /></span><span style="font-size: 14pt;">Erlebnispädagogik und Integration</span></strong><br /><br /><span style="font-size: 12pt;">Wie man Vertrauen und Klassenklima auf eine spielerische Art und Weise verbessern kann.</span><span style="font-size: 12pt;"></span><br /><span style="font-size: 12pt;">In der Oberschule Westercelle fand vom 01.04.2019-05.04.2019 eine Projektwoche statt, wo verschiedene Themen behandelt wurden. </span><br /><br /><span style="font-size: 12pt;">Die Klasse 6e wurde von Frau Poljakow, Herrn Abu Maria und Herrn Engelhardt betreut. Am <strong>Montag</strong> haben sie ein Spiel gespielt, das „Gefängnis“ heißt. Da mussten die Schüler über ein rotes Seil kommen, ohne es zu berühren. Sie mussten sich gegenseitig helfen. Im Spiel kam es auf Vertrauen, Disziplin und Zusammenhalt an. Nach jedem Spiel haben sie eine Reflexion gemacht, indem sie einander Feedback gaben. </span><br /><br /><span style="font-size: 12pt;">Am <strong>Dienstag</strong> hatten sie das Thema Konflikte im Mittelpunkt, was sie spielerisch lösten. Sie haben ein Spiel gespielt wo sie so schnell wie möglich Tischtennisbälle in einen Korb werfen mussten. Hier kam es ebenfalls auf den Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen an. Sie haben dieses Spiel mehrmals wiederholt, um zu sehen, ob sie den Teamgeist verbessern und die bisherige Bestzeit toppen können. </span><br /><br /><span style="font-size: 12pt;"><strong>Mittwoch</strong> fuhren sie in den Kletterpark. Sie erhofften sich dadurch in der Klasse eine Verbesserung der Teamwork Fähigkeit. Darüber hinaus sollte das Vertrauen ineinander gestärkt werden. </span><br /><br /><span style="font-size: 12pt;">Letztlich ist der Zusammenhalt untereinander wichtig. Ziel war es, dass sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig die Angst nehmen können, wenn sie eine herausfordernde Aufgabe zu bewältigen hatten. Ein Punkt, der den Schülern auch in den Sinn kam, war die Unterstützung durch die eigenen Klassenkameraden. Frei nach dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“ haben sie sich gegenseitig Mut fürs Klettern gegeben.</span>

Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Schule 091Projektwoche 2018 an der Oberschule Westercelle
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit an spannenden Projekten teilzunehmen.
Das Motto in diesem Jahr war Europa. Alle Projekte mit einer kurzen Beschreibung finden Sie auf der folgenden Seite.


Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

KFF02Bundestrainer besucht Oberschule Westercelle
Zur Projektwoche ist ein Experte an die Oberschule Westercelle gekommen: Marc Müller, Bundestrainer der Kleinfeldfußball-Nationalmannschaft, unterstützte das Projekt „Fußball im Land des Weltmeisters“.
Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Projektwoche2017006
Die Projektwoche an der Oberschule Westercelle
2017

Hier finden Sie einen Auszug der durchgeführten Projekte, welche die Schülerinnen und Schüler begeistert haben.


Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Tsche6d004Unsere Fahrt nach Tschechien – eine ganz besondere Projektwoche der Klasse 6d

Für die Projektwoche hatte unser Klassenlehrer, Herr Lange, eine etwas ausgefallene Idee: ein Besuch unserer Partnerschule in Most / Tschechien.
Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche