• Oberschule Westercelle
    • Aktuelles
    • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Beratungsteam
        • Schulsozialarbeit
        • Beratungslehrer
        • Schulseelsorge
      • Schülervertretung
        • Neues von der SV
      • Freiwilligendienst
    • Schulvorstand
    • Rundgang
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Profile Klasse 9 - 10
    • Aus den Fachbereichen
    • Wahlpflichtkurse 6 - 8
      • künstlerische Gestaltung
      • Robotik
      • Schach
        • Informationen zu Schach
        • Turniere
      • Kochen
      • Technik
  • Schulleben
    • Gesund Leben Lernen (GLL)
    • Lions-Quest
      • Was ist LQ?
      • LQ Beiträge und Presse
    • Schülerfirma
      • Über uns
      • Schulkleidung
        • Infos zur Schulkleidung
        • Angebot
        • Bestellschein für Schulkleidung
      • Einladung zur Mitgliederversammlung
    • Pausenscouts
    • Projektwochen
    • Veranstaltungen
    • Berufsorientierung
    • Begabungsförderung
      • Konzept
      • Projekte
  • Internationales
    • Erasmus +
      • Aktuelle Beiträge
      • Job-Shadowing
      • _________________
      • Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler stark! 2019 - 2021
      • Hand in Hand: Together against schooldropout in Europe! 2018 - 2020
      • Let‘s Cross the Boundaries of Education together. 2017 - 2019
      • Being a European - School, Job an Life in Europe! 2016 - 2018
      • “Mach mit! Verantwortungsvoll als Europäer leben - Umwelt nachhaltig gestalten” 2020 - 2023
    • Austausch
  • Kooperationen
    • Axel-Bruns-Schule BBS II
    • BBS 1 Celle
    • Bomann Museum Celle
    • Celler Evangelische Schule
    • Gedänkstätte Bergen-Belsen
    • Lions Quest - Ein Projekt des Lions Clubs Celle
    • Oberschule Winsen (Aller)
    • Paul Klee Schule
    • phaeno
    • Schlosstheater Celle
    • Stiftung NiedersachsenMetall
  • Service
    • Downloads/Links
    • Krankmeldung
    • Elternbriefe (LEB online)
    • Schulbuchausleihe
      • Kontakt Schulbuchausleihe
      • Informationen und Anmeldung zur Schulbuchausleihe
      • Materiallisten nach Jahrgängen
        • Materialliste Kl 5
        • Materialliste Kl 6
        • Materialliste Kl 7
        • Materialliste Kl 8
        • Materialliste Kl 9
        • Materialliste Kl 10
    • Kalender
    • Aktuelle Schulausfälle (VMZ)?
    • IServ
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intern
    • Schliessfächer Mietra
  • Förderverein
    • Wir stellen uns vor!
    • Unterstüzte Projekte (tbd)
    • Kontaktformular
  • Schulelternrat
  • Suche

IServ | I-Net Menue | Vertretungsplan | Krankmeldung

  • Biologie (7)
  • Deutsch (9)
  • Kunst (25)
  • Französisch (1)
  • Mathematik (2)
  • Chemie (1)
  • Geschichte (6)
  • Hauswirtschaft (2)
  • Politik (2)
  • Wirtschaft (11)
  • Physik (4)
  • Sport (42)
  • Religion (1)
  • Englisch (2)
  1. Startseite
  2. Unterricht
  3. Aus den Fachbereichen

20251001 092249 resizedPflegeeinsatz am Schulwald – Wahlpflichtkurs Natur engagiert für den Trockenrasen

Am 1. Oktober 2025 waren 21 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Natur mit großem Engagement am Schulwald im Einsatz. Bei bestem Herbstwetter wurde von der ersten bis zur sechsten Stunde der Trockenrasen vor dem Schulwald gepflegt – ein ökologisch besonders wertvoller Lebensraum, der regelmäßige Pflege benötigt.

Details
Kategorie: Biologie
Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2025

Weiterlesen …

20240914 132940Alljährliches Mähen für den Erhalt der Wiese am Schulwald
Am 11. September 2024 fand die alljährliche Mahd vor dem Schulwald statt. Aufgrund des regnerischen Wetters startete die Aktion verspätet. In Zusammenarbeit mit dem NABU und der Stadt Celle wurde die Mahd durchgeführt.

Details
Kategorie: Biologie
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2024

Weiterlesen …

Pflanztag161120210002Gemeinsam anpacken für eine grüne Zukunft

Freudestrahlende Gesichter und hochgekrempelte Ärmel gab es am 16. November zu sehen, als Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis acht den Schulwald der Oberschule Westercelle anlegten.

Details
Kategorie: Biologie
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

E07A7A31 10AB 499E 9374 9022C39EB012Wiesenmahd mit der Oberschule Westercelle!

Am vergangenen Mittwoch, den 10.11.2021, war es endlich so weit: Der erste Naturschutzeinsatz der Schulkinder der Oberschule Westercelleauf der Blumenwiese an der Burgstraße in Westercelle. 

Details
Kategorie: Biologie
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Cellische Zeitung 81020Schulwälder gegen Klimawandel

Die Oberschule Westercelle engagiert sich mit diesem Schuljahr 2020 für die Pflanzung und Pflege eines Schulwaldes.
Die „Stiftung Zukunft Wald“, seit 2011 erfolgreich in nachhaltigen Waldprojekten in Niedersachsen, kooperiert mit der OBS Westercelle, der Stadt Celle und der Bürgerstiftung Celle.
Details
Kategorie: Biologie
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Fledermaus20174Fledermäuse im Biologieunterricht der OBS Westercelle

Der Fledermaus-Experte Rüdiger Habeck war im Biologieunterricht der Klasse 5e bei Herrn Brüggemann zu Besuch. Er versetzte die Schülerinnen und Schüler mit vier mitgebrachten Fledermäusen ins Staunen und beantwortete alle Fragen der Fünftklässler.
Details
Kategorie: Biologie
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Seite 1 von 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Zufallsbeiträge

VoelkerballKlasse 6d gewinnt die Völkerball-Pausenliga

Nach elf hart umkämpften Spieltagen hat sich die Klasse 6d erfolgreich gegen alle anderen Klassen durchgesetzt und jedes Spiel gewonnen. Die diesjährige Völkerball-Pausenliga fand wieder dienstags und donnerstags in der Mittagspause statt.

Weiterlesen …

E07A7A31 10AB 499E 9374 9022C39EB012Wiesenmahd mit der Oberschule Westercelle!

Am vergangenen Mittwoch, den 10.11.2021, war es endlich so weit: Der erste Naturschutzeinsatz der Schulkinder der Oberschule Westercelleauf der Blumenwiese an der Burgstraße in Westercelle. 

Weiterlesen …

BoersenspielOberschule Westercelle gewinnt beim Börsenspiel der Hannoverschen Volksbank

Weiterlesen …

Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche