Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
OBS-Blog
Mensaparty 2025 - wieder Ausnahmezustand an der Oberschule Westercelle
Am 06.11.2025 war es wieder so weit, die Mensa der Oberschule Westercelle wurden für einen Abend zur Partylocation! Unter Leitung des Orga-Teams wurden tagelang Vorbereitungen getroffen und die Mensa war kaum wiederzuerkennen. Wo sonst Stühle und Tische für die Mahlzeiten bereitstehen, nahmen eine Theke für den Getränkeverkauf, Stehtische und eine fette Anlage ihre Plätze ein. Geschmückt mit hunderten Luftballons und bunter Dekobeleuchtung war man sich am Donnerstagnachmittag einig: Wir sind bereit, die Gäste können kommen!
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Vernissage des „Alumniflures“ – Kunst kehrt nach Hause zurück
Am Montag, den 10. November 2025, verwandelte sich die Mensa und der Flur der Schulleitung in der Oberschule Westercelle in eine kleine Kunstgalerie: Mit einer feierlichen Vernissage wurde der neue „Alumniflur“ eröffnet – ein besonderer Ort, an dem ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre Kunstwerke dauerhaft präsentieren können.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Erasmus+ Jobshadowing in Palermo: Inspiration für unsere Schule
Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatten wir, Jan Großhennig und Sabine Carlow-Meyer, die Gelegenheit, eine Woche lang die Istituto Comprensivo “Piersanti Mattarella – Bonagia” in Palermo zu besuchen. Vom 3. bis 7. November 2025 konnten wir dabei die moderne Schulkultur Italiens hautnah erleben – Einblicke in Digitalisierung, interkulturelle Bildung und demokratische Partizipation inklusive.
- Details
- Kategorie: Job-Shadowing
Schwedenaustausch 2025 – Eine Woche voller Eindrücke, Begegnungen und Abenteuer
Vom 21. bis 27. September 2025 erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Woche in Västerås, Schweden. Nach einer frühen Anreise und einem langen Reisetag wurden sie herzlich von ihren Gastfamilien empfangen. Die folgenden Tage waren geprägt von spannenden Schulbesuchen, kulturellen Ausflügen und gemeinsamen Aktivitäten mit den schwedischen Austauschpartnern.
- Details
- Kategorie: Erasmus+
Pflegeeinsatz am Schulwald – Wahlpflichtkurs Natur engagiert für den Trockenrasen
Am 1. Oktober 2025 waren 21 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Natur mit großem Engagement am Schulwald im Einsatz. Bei bestem Herbstwetter wurde von der ersten bis zur sechsten Stunde der Trockenrasen vor dem Schulwald gepflegt – ein ökologisch besonders wertvoller Lebensraum, der regelmäßige Pflege benötigt.
- Details
- Kategorie: Biologie
Zwei Lehrkräfte der Oberschule Westercelle zu Besuch in Gleiwitz, Polen
Vom 05. bis zum 10. Oktober 2025 besuchten Herr Kruse und Frau Lohpens im Rahmen von Erasmus+ die „Szkola Podstawowa Nr 9“ in Gleiwitz, Polen.
- Details
- Kategorie: Job-Shadowing
